Aktuelles aus Geretsried
Die Stadt Geretsried vergibt seit 2005 im 2-jährigen Turnus einen Kulturpreis in Form einer Urkunde und einer Kleinplastik. Auch im diesjährigen Jubiläumsjahr soll ein Kulturpreis vergeben werden. Ein Preisträger/eine Preisträgerin kann nur einmal ausgezeichnet werden. Die Auszeichnungen werden vergeben an Personen oder Personengruppen, die auf folgenden Gebieten besonders anerkennenswerte Leistungen erbracht haben:
- Bildende Kunst (Maler, Grafiker, Bildhauer, Fotografen, Architekten)
- Darstellende Kunst (Schauspieler, Tänzer, Kabarettisten)
- Musik (Instrumentalisten, Sänger, Chöre, Dirigenten)
- Literatur (Schriftsteller, Autoren, Dichter)
- Brauchtums- und Heimatpflege
Ein Rechtsanspruch besteht nicht. Die Preisträger sollen ihren Lebensmittelpunkt im Stadtgebiet haben. Das Vorschlagsrecht steht jedem Bürger und jeder Bürgerin zu. Der Vorschlag ist schriftlich mit Namen, Adresse und Begründung bis einschließlich Mittwoch, den 30. April 2025, im Kulturamt der Stadt Geretsried, Elbestraße 25b oder per Email an kultur@geretsried.de einzureichen.
Über die Vergabe des Kulturpreises entscheidet der Stadtrat nach Vorberatung im Ausschuss für Jugend, Senioren, Soziales, Kultur und Sport und wird dann in feierlicher Form, am 26. September 2025 im Ratsstubensaal durch den Ersten Bürgermeister Michael Müller verliehen.
Wir freuen uns auf Ihre Vorschläge!
2023 erhielt Horia-Dinu Nicolaescu mit seinem „Cicos Jazzorchester“ die Auszeichnung der Stadt Geretsried. Auf dem Foto (v.l.n.r.):
Hans Ketelhut, Kulturreferent
Michael Müller, Erster Bürgermeister
Anita Zwicknagl, Fachbereichsleiterin Kultur & Archiv
Tim Wandke (knieend), (Jazz –) Pianist und erst seit 5 Jahren bei Cicos Jazz Orchester
Horia-Dinu Nicolaescu, Leiter von Cicos Jazz Orchester und Kulturpreisträger 2023
Peter Gründl, Klarinettist, Saxophonist, Musiklehrer und langjähriges Mitglied von Cicos Jazz Orchester